„Menschen können nicht gemanagt werden. Unternehmen kann man managen, Menschen aber muss man führen.“ Ross Perot (*1930) amerik. Automobilmanager |
  |
Coaching Methodik Der Begriff Coaching Coaching-Felder
|
In einem individuellen Vorgespräch analysieren wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Ausgangssituation, wir definieren die zu erreichenden Ziele und dann können wir den Umfang der Coaching-Maßnahme erkennen.
Ein Coaching unterscheidet sich von Trainings und Seminaren vor allem dadurch, dass i. N. nur 1 Teilnehmer gecoacht wird, also nicht mehrere Mitarbeiter an der Coaching-Maßnahme gleichzeitig teilnehmen. Es ist eine absolut individuelle Aktion, durch die auch erreicht wird, dass der Teilnehmer sich tatsächlich öffnet und seine innersten Widerstände oder Schwierigkeiten bei der Umsetzung von z. B. Unternehmensvorgaben, Kundensituationen oder auch Trainingsinhalten offenbart.
Erst wenn dies erreicht wird – dies schafft man nur schwerlich in einem allgemeinen Training – kann eine Verhaltensänderung bewirkt werden. Ein Coaching ist das beste Mittel hierfür.
Innerhalb des Coachings sind wir nun in der Lage, auf die Verhaltens- und Persönlichkeits-Struktur des Mitarbeiters ebenso einzugehen, wie wir nun ggf. auch die tatsächlichen „Blockaden“ bei der Umsetzung eruieren können. Sensibel führen wir Ihren Mitarbeiter zur eigenen Erkenntnis hin, so dass er sieht, wo er sich ggf. bisher „im Weg steht“ und durch welche oft simplen Korrekturen und Anpassungen er plötzlich sehr schnell erfolgreicher sein kann.
Dabei erarbeiten wir mit Ihrem Mitarbeiter „echte“ Lösungen für ihn persönlich, damit allerdings auch für Ihren Betrieb. Er identifiziert sich mit dieser Vorgehensweise, zieht eine enorme Motivation daraus und Sie werden sehen, er erhält einen richtigen Schub für die weitere Zusammenarbeit. Fordern Sie uns! Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, wie wir Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern im Verkaufs- und Führungsbereich durch individuelle Coaching-Maßnahmen helfen können.
Zusammenfassung:
- Coachings sind sehr effizient
- Auf die jeweilige Person ausgerichtet
- Exakt mit ihren Stärken und Schwächen
- Coachings sind sehr persönlich
- Geht weit über das geschäftliche Umfeld hinaus
- Private Situationen
- Private Probleme
- Coachings sind sehr motivierend
- Für den Mitarbeiter
- „Es wird sich um mich gekümmert“
- „Ich erhalte „echte“ Lösungen“
|
|